Nachhaltigkeit

Auszeichnung für umweltbewusstes und nachhaltiges Handel

Das Best Western Hotel Brunnenhof hat im Juli 2025 die GreenSign Zertifizierung mit 77% in 10 Bereichen bestanden. Das anerkannte und transparente Zertifizierungs-System von GreenSign ist für unseren nachhaltigen Erfolg des Hotels von hoher Relevanz.

Die GreenSign Hotel Zertifizierung bewertet die nachhaltige Betriebsführung von Beherbergungsbetrieben in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Anhand von über 130 Kriterien wurde die ganzheitliche Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen geprüft. Der Kriterienkatalog basiert auf folgenden Rahmenwerken: ISO 14001, ISO 26000, EMAS, 17 SDGs. Außerdem ist die GreenSign Hotel Zertifizierung ist GSTC anerkannt.

Der Bewertungsprozess umfasst 130 Kriterien in 10 Bereichen. Einige Leistungen, die besonders hervorzuheben sind, sind unter anderem:

  • Aus dem Bereich „Management & Kommunikation“: Das Unternehmensleitbild des Betriebs beschreibt das Selbstverständnis zu Vision, Unternehmenszweck und Werten und charakterisiert so das zentrale Element der Unternehmensidentität, sowie die Basis für einen nachhaltigen Erfolg. Der Betrieb hat einen Nachhaltigkeitsbeauftragten ernannt. Das entwickelte Nachhaltigkeitsprogramm ist SMART definiert und beinhaltet zahlreiche Maßnahmen, welche beider Weiterentwicklung der Nachhaltigkeits-strategie unterstützen.
  • Aus den Bereich „Biodiversität & kulturelles Erbe“: Das Hotel unterstützt lokale Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen. Im Sinne der Biodiversität hat das Hotel zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, welche aktiv die Flora und Fauna
    fördern.
  • Aus dem Bereich „Wirtschaftliche Verantwortung“: Durch effizientes Kostenmanagement und strategische Investitionen in nachhaltige Technologien konnte die finanzielle Position des Unternehmens gefestigt werden. Die Konzentration des Managements lag weiterhin auf
    langfristige Rentabilität und nachhaltiges Wachstum, um auch zukünftig erfolgreich zu sein und gleichzeitig ökologische und soziale Ziele zu erreichen. Die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens ist durch die Erhebung, Evaluation und Steuerung von Finanz und
    Wirtschaftsdaten sichergestellt.